Höhere technische Bundeslehranstalt

Offizieller Name: Höhere technische Bundeslehranstalt
Adresse: Bad Kissingen Platz 3, 7000 Eisenstadt
Bundesland: Burgenland


Besonderheiten: Unterkunft_in_der_naehe
Schulkennzahl: 101437
Öffentliche Erreichbarkeit: Bus, Bahn, PKW, Parkmöglichkeit

Beschreibung

An der Höheren Technischen Lehranstalt Eisenstadt, die 1972 gegründet wurde, kannst du in fünf verschiedenen Bildungssparten ausgebildet werden. In den höheren Abteilungen dauert die Ausbildung fünf Jahre und endet mit der Reife- und Diplomprüfung. Zusätzlich bieten wir in der Fachrichtung Maschinenbau eine vierjährige Fachschule an.

  • Flugtechnik
  • Werkstofftechnik
  • Mechatronik
  • Maschinenbau
  • Fachschule für Maschinenbau

Die Ausbildungen in den Abteilungen Flugtechnik und Werkstofftechnik sind in der angebotenen Form einzigartig in Österreich und bieten - wie alle anderen unserer Ausbildungen - am Arbeitsmarkt hervorragende Chancen. Positiv ist hier die Tendenz, dass sich immer mehr Schülerinnen für eine Ausbildung an der HTL Eisenstadt entscheiden. Derzeit besuchen 950 Schülerinnen und Schüler, die von 134 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet werden, unsere Schule.

Für Schülerinnen und Schüler, die nicht jeden Tag nach Hause fahren, steht eine Unterkunft mit Verpflegung und Freizeiteinrichtungen, das „Fred Sinowatz Haus“, in unmittelbarer Schulnähe zur Verfügung.

Die HTL Eisenstadt arbeitet intensiv mit vielen Industriebetrieben zusammen. Etliche unserer über 6000 Absolventinnen und Absolventen haben es mittlerweile in Führungsetagen der nationalen und internationalen Wirtschaft geschafft.

Zusätzliche Informationen

Ein modernes Schulgebäude mit bestens ausgestatteten Unterrichtsräumen und Werkstätten für eine hochwertige Vermittlung von Fachwissen in Theorie und Praxis. • Ausreichend Möglichkeiten, Ideen und Visionen real umzusetzen. • Fördervereine, die den Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen Wirtschaft, Lehrpersonen, Schülerinnen und Schülern ermöglichen. Zusätzlich unterstützen sie die Beschaffung von Lehrmitteln und vermitteln Projekte mit facheinschlägigen Firmen. • Ein hervorragendes Schulbuffet mit kalten und täglich wechselnden warmen Speisen. • Eine gut sortierte und umfangreiche Schulbibliothek mit Fachbüchern für alle Fachrichtungen, verschiedenen digitalen Medien und rund 640 Diplomarbeiten und 40 Abschlussarbeiten.

Zusatzangebote

• Reisen mit Sport, Sprache und Kultur Sommersportwochen mit Segeln, Surfen, Klettern, Mountainbiken, Tennis u. v. m. Wintersportwochen mit Schifahren, Snowboarden und alternativen Wintersportarten Verbesserung der Englischkenntnisse durch Sprachreisen. • Schulinternes Sportfest an den modernen Sportstätten am Schulstandort (Leichtathletikarena, Hallenbad, Mehrzweck-Sporthalle, Kletterwand, Eislaufplatz, E-Cube, Skaterplatz, u. v. m.) • English in Action, Intensives Sprachtraining speziell für unsere Maturantinnen und Maturanten • Informationsveranstaltungen – Firmeninfotag für die 4. und 5. Jahrgänge • Exkursionen zu fachspezifischen Firmen und Fachvorträge zu verschiedenen Themen • Teilnahme an internationalen Schüleraustauschprogrammen im europäischen Raum • Abschlusslehrfahrten, Kombination mit Besuchen technischer Betriebe und Kultur in München, Prag, Dresden, Weimar, Berlin und Westösterreich. Sie fördern die Gruppendynamik, bieten einen Einblick in die Arbeitswelt moderner Industriebetriebe und ermöglichen eine Begegnung mit anderen Kulturen und Lebensverhältnissen. • Smart-LAB: Ein spezieller Kreativbereich mit umfassender Ausstattung für unsere Maturantinnen und Maturanten zum Tüfteln und Erfinden • Euroscola: Arbeitsmeeting mit 200 Jugendlichen aus ganz Europa im Europäischen Parlament in Straßburg

Ausbildungen

  • Flugtechnik - HTL - Berufsbildende höhere Schule (ab 14)
  • Maschinenbau - Fachschule - Berufsbildende mittlere Schule (ab 14)
  • Maschinenbau - HTL - Berufsbildende höhere Schule (ab 14)
  • Mechatronik - HTL - Berufsbildende höhere Schule (ab 14)
  • Metallische Werkstofftechnik - HTL - Berufsbildende höhere Schule (ab 14)

Aktuelles aus der Schule

Keine Elemente gefunden!