HTL Braunau
Offizieller Name:
Höhere technische Bundeslehranstalt - Hermann Fuchs Bundesschulzentrum
Adresse:
Osternbergerstraße 55, 5280 Braunau/Inn
Bundesland:
Oberösterreich
Beschreibung
HTL Braunau – Talenteschmiede im Innviertel/OÖ
Unsere Schüler:innen werden in den vier Abteilungen, Elektronik und technische Informatik, Elektrotechnik, Informationstechnologie und Mechatronik interdisziplinär und klassenübergreifend ausgebildet. Wir lehren Digitalisierung, Cybersecurity, Künstliche Intelligenz, Biotechnologie, Medien- und Automatisierungstechnik, Elektromobilität und Klimaschutz in neuen Unterrichtskonzepten und fördern dadurch die interdisziplinäre Problemlösungskompetenz. Der neue Projektraum „Industry Space“ ermöglicht es uns dabei, die vielen Qualifikationen unserer Schüler:innen in gemeinsamen Projekten zusammenzuführen. Durch den engen Kontakt zu unseren über 110 Partnerunternehmen stellen wir sicher, dass unsere Absolvent/innen für die Herausforderungen in der Wirtschaft oder in einem nachfolgenden Studium bestens gerüstet sind. Durch die Mitarbeit bei der ARGE Schulpartnerschaft mit Nicaragua und Uganda, in der Öffentlichkeitsarbeit bei Veranstaltungen oder bei Volksschul- und Mittelschulkursen fördern wir die sozialen Fähigkeiten unserer Lernenden und stellen sicher, dass sie dabei über sich hinauswachsen! Um die Schulentwicklung kümmern wir uns mit agilem Projektmanagement und Scrum.
Die innovativste Zeit deines Lebens verbringst du an der HTL Braunau – nicht umsonst sind wir beim Wettbewerb "Jugend Innovativ" zum bereits 10. Mal zur innovativsten Schule Oberösterreichs gekürt worden!
Zusätzliche Informationen
Unsere vielen Freigegenstände (Begabungsförderung Oktopus, Universitätsmathematik, Sport, Sprachen, KI, Öffentlichkeitsarbeit, Bigband, Schulzeitung, Darstellende Geometrie etc.) ermöglichen es unseren Schüler/innen, ihr Wissen vielfältig zu erweitern. Durch zahlreiche Projektwochen setzen wir die Theorie in die Praxis um. Wir haben einen Mädchenanteil von über 20 Prozent und spezielle Angebote für Mädchen, wie das HTL-Mentoring. Unsere Schulpartnerschaften mit Schulen in Nicaragua und Uganda eröffnen neue Freundschaften und Möglichkeiten. Wir sind zum zehnten Mal innovativste Schule des Bundeslandes OÖ, tragen das MINT-Gütesiegel und sind unter den 10 besten Schulen beim Staatspreis "Innovative Schulen" 2023.Zusatzangebote
direkt angeschlossenes Internat, Nachhilfebörse, Online-Notenmanagement, Erasmus+, Dual Diploma, Biologie-MaturaAusbildungen
- Elektronik und Technische Informatik - Fachschule - Berufsbildende mittlere Schule (ab 14)
- Elektronik und Technische Informatik - HTL - Berufsbildende höhere Schule (ab 14)
- Elektronik und Technische Informatik - HTL - Berufsbildende höhere Schule (ab 14)
- Elektronik und Technische Informatik - HTL - Berufsbildende höhere Schule (ab 14)
- Elektronik und Technische Informatik - HTL - Berufsbildende höhere Schule (ab 14)
- Elektrotechnik - HTL - Berufsbildende höhere Schule (ab 14)
- Informationstechnologie - HTL - Berufsbildende höhere Schule (ab 14)
- Mechatronik - HTL - Berufsbildende höhere Schule (ab 14)
- Sonstige - Sonstige