Technische Fachschule des Landes OÖ

Offizieller Name: Technische Fachschule des Landes OÖ
Adresse: Grubberg 3, 4170 Haslach/Mühl
Bundesland: Oberösterreich

Telefon: 0732 7720-34500
Fax: 0732 7720-234599

Schulkennzahl: 413417
Öffentliche Erreichbarkeit: Die TFS Haslach kann per Bus erreicht werden. Selbstverständlich kommen die älteren Schüler*innen auch mit ihrem eigenen PKW. Ein Schüler*innenparkplatz steht zur Verfügung.

Beschreibung

Die TFS Haslach ist eine Privatschule des Landes OÖ mit Öffentlichkeitsrecht und bietet mit Mechatronik und Informationstechnik moderne und zukunfsträchtige Ausbildungen.
Zurzeit besuchen circa 125 Schüler*innen die Haslacher Fachschule. Zwei Drittel davon sind Fahrschüler*innen und kommen aus den Bezirken Rohrbach und Urfahr. Ein Drittel sind Internatschüler*innen, diese stammen aus ganz Oberösterreich und darüber hinaus.
Jugendliche erhalten bei uns eine fundierte Technikausbildung mit sehr hohem Praxisanteil. Der Unterricht
in den Labors und Werkstätten steht im Vordergrund. Die dazu notwendigen Theoriefächer sind optimal darauf abgestimmt. Die Ausbildung ist wesentlich breiter angelegt als eine Lehre und schafft zusammen mit einer intensiven Allgemeinbildung mehr Flexibilität für das spätere Berufsleben. Besonders geschätzt und hervorgehoben werden von den Eltern und Schüler*innen der sehr persönliche Umgang an der Schule und die individuelle Betreuung im Schulalltag.

Zusätzliche Informationen

Die Kleinheit der Schule macht einen persönliche Umgang mit den Schüler*innen möglich. Die Absolventen der TFS Haslach haben die Möglichkeit, die Lehrabschlussprüfung aus Elektrotechnik am Wifi Linz zu machen, und ihnen wird auch eine Modul zur Vorbereitung auf die Berufsreifeprüfung angeboten.

Zusatzangebote

Sport und Technik sind eine gute Kombination, deshalb wird auf Sport in der TFS Haslach großer Wert gelegt. Im Frühjahr 2023 haben wir das goldene Sportgütesiegel verliehen bekommen. Die TFS Haslach ist auch eine MINT-Schule, eine EXPERT+.Schule und hat den Edisonpreis 2021 sowie den Energy Globe verliehen bekommen.

Ausbildungen

  • Informationstechnologie - Fachschule - Berufsbildende mittlere Schule (ab 14)
  • Mechatronik - Fachschule - Berufsbildende mittlere Schule (ab 14)

Aktuelles aus der Schule

Keine Elemente gefunden!