tgm - Höhere Technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt Wien XX
Offizieller Name:
Höhere technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt, TGM
Adresse:
Wexstraße 19-23, 1200 Wien
Bundesland:
Wien
Besonderheiten:
Versuchsanstalt
Schulkennzahl:
920417
Öffentliche Erreichbarkeit: U-Bahn: U6
Straßenbahn: 33, 31
Bus: 5B
Beschreibung
Das TGM wurde 1879 von Wilhelm Exner mit dem Ziel gegründet, der österreichischen Wirtschaft eine Weiterbildungsinstitution für den Bereich der Technologie zur Verfügung zu stellen. Mit sieben unterschiedlichen Fachbereichen deckt das Ausbildungsangebot am TGM derzeit einen sehr großen Teil der modernen Schlüsseltechnologien ab. Kennzeichnend für den Unterricht ist die Anwendung von fachtheoretischen Inhalten in praktischen Projekten mit industriellen Partnern bzw. der Prüf- und Versuchsanstalt am TGM.
Zusätzliche Informationen
Moderne pädagogische Ansätze zur individualisierten Lernbegleitung Vorbereitung auf externe Zertifizierungen Netzwerk für Jugendberatung und -coaching bzw. BildungsberatungZusatzangebote
Winter- und Sommersportwochen, Sprachwochen Auswahl Freigegenstände (je nach Ausbildung): Sprachen (Französisch, Spanisch, Russisch), Kommunikation und Präsentation, Rhetorik, Cambridge Certificate, Peerausbildung, Mediation, Sport, Robotik, IoT, Entrepreneurship, , Autonome Fahrzeuge und Smart Mobility, Sicherheitsvertrauensperson, Interner Auditor, Forschen und Experimentieren, Tax Compliance, Technisch innovative Projekte, Wissenschaftliches ArbeitenAusbildungen
- Biomedizin- und Gesundheitstechnik - HTL - Berufsbildende höhere Schule (ab 14)
- Biomedizin- und Gesundheitstechnik - HTL - Berufsbildende höhere Schule (ab 14)
- Biomedizin- und Gesundheitstechnik - Vorbereitungslehrgang / Aufbaulehrgang / Kolleg (Abendform, ab 17)
- Elektronik und Technische Informatik - HTL - Berufsbildende höhere Schule (ab 14)
- Elektronik und Technische Informatik - Vorbereitungslehrgang / Aufbaulehrgang / Kolleg (Abendform, ab 17)
- Elektronik und Technische Informatik - Vorbereitungslehrgang / Aufbaulehrgang / Kolleg (Abendform, ab 17)
- Elektronik und Technische Informatik - Vorbereitungslehrgang / Aufbaulehrgang / Kolleg (Tagesform, ab 17)
- Elektrotechnik - HTL - Berufsbildende höhere Schule (ab 14)
- Elektrotechnik - HTL - Berufsbildende höhere Schule (ab 14)
- Elektrotechnik - Vorbereitungslehrgang / Aufbaulehrgang / Kolleg (Tagesform, ab 17)
- Informationstechnologie - HTL - Berufsbildende höhere Schule (ab 14)
- Informationstechnologie - HTL - Berufsbildende höhere Schule (ab 14)
- Kunststoff- und Umwelttechnik - HTL - Berufsbildende höhere Schule (ab 14)
- Maschinenbau - HTL - Berufsbildende höhere Schule (ab 14)
- Maschinenbau - HTL - Berufsbildende höhere Schule (ab 14)
- Maschinenbau - HTL - Berufsbildende höhere Schule (ab 14)
- Maschinenbau - HTL - Berufsbildende höhere Schule (ab 14)
- Maschinenbau - Vorbereitungslehrgang / Aufbaulehrgang / Kolleg (Tagesform, ab 17)
- Wirtschaftsingenieure - HTL - Berufsbildende höhere Schule (ab 14)
- Wirtschaftsingenieure - HTL - Berufsbildende höhere Schule (ab 14)
- Wirtschaftsingenieure - Vorbereitungslehrgang / Aufbaulehrgang / Kolleg (Abendform, ab 17)
- Wirtschaftsingenieure - Vorbereitungslehrgang / Aufbaulehrgang / Kolleg (Abendform, ab 17)
- Wirtschaftsingenieure - Vorbereitungslehrgang / Aufbaulehrgang / Kolleg (Abendform, ab 17)
- Wirtschaftsingenieure - Vorbereitungslehrgang / Aufbaulehrgang / Kolleg (Tagesform, ab 17)
Aktuelles aus der Schule
Keine Elemente gefunden!