Digitalisierung und Kommunikation
Digitalisierung ist aus unserem Leben kaum mehr wegzudenken. Unsere Kommunikation in Alltag und Arbeitswelt läuft wie selbstverständlich zunehmend über digitale Medien. Es ist komfortabel unsere Mitmenschen per Klick zu erreichen, Informationen auszutauschen und den Kontakt aufrecht zu halten.
Nicht nur die Menschheit ist schon weitgehend digital verbunden, sondern auch die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine beziehungsweise zwischen Maschine und Maschine schreitet in großen Schritten voran.
Zahlreiche Beispiele zeigen, dass wir erst am Anfang betreffend der Chancen durch Digitalisierung stehen.
Wir schaffen uns bereits Erleichterungen durch Optimierung der Abläufe behördlicher Wege und im Gesundheitssystem. Bots geben uns effizienten technischen Support am Telefon und auf Websites. Das Internet der Dinge (IoT - Internet of Things) erhält nach und nach Einzug in unsere Haushalte und die technischen Möglichkeiten sind in diesem Themengebiet bei weitem noch nicht ausgeschöpft.
Selbstfahrende Verkehrsmittel sind bereits auf unseren Straßen unterwegs. Sie sind die Vorreiter der digitalen Mobilität, die uns buchstäblich in die Zukunft bringen wird.
Wer staunt nicht über Virtual Reality (VR) und möchte mehr darüber wissen?
Nicht zu vergessen ist eines der größten Themen unserer Zeit: die Nachhaltigkeit. Wie können wir durch Digitalisierung einen Beitrag zur globalen Nachhaltigkeit leisten?
Für die reale Weiterentwicklung dieses virtuellen Trendes braucht es motivierte, innovative, kreative, kluge Köpfe mit Know How. Die Technischen Lehranstalten bieten die Chance auf fundierte technische Ausbildung mit Blick in die Zukunft.
Mit diesen Ausbildungen kann man in die Welt von Kommunikations- und Mediendesign, IoT Maschinenbau, App- oder Virtual Reality Programmierung eintreten - um nur einige Schwerpunkte zu nennen. Ein reibungsloser Einstieg in die Arbeitswelt von morgen und / oder in ein weiterführendes Studium sind gute Argumente eine dieser Ausbildungen zu wählen.
Chancenerkenner:in
Ermöglicher:in
Problemlöser:in
und gönne dir selbstbestimmtes Arbeiten.
Digitalisierung ist die Zukunft!
Ausbildungen
- Elektronik und Technische Informatik
- Informationstechnik
- Gebäudetechnik
- Informationstechnologie
- Informatik
- Medieningenieure und Printmanagement
- Biomedizin- und Gesundheitstechnik
- Maschinenbau
- Elektrotechnik
- Grafik- und Kommunikationsdesign
- Wirtschaftsingenieure
- Mechatronik
- Mediengestaltung und digitale Druckproduktion