Life Sciences und Chemie
Life Sciences/Chemie ist derzeit einer der innovativsten Ausbildungsbereiche an den österreichischen HTLs und beschäftigt sich mit Prozessen und Strukturen von Lebewesen oder deren Beteiligung. Das ist ein spannendes, weites Feld. Es reicht von Chemie, Biotechnologie und Lebensmitteltechnologie und Medizintechnik bis hin zur Ernährungswissenschaft. Man erlernt in diesen Bereichen neben den fachlichen Grundlagen unter anderem das nötige Wissen über die aktuellen und zukünftigen Produktionstechnologien, Qualitätsmanagement und –kontrolle und die Arbeit in Forschung und Entwicklung.
Beschreibung einzelne Themenbereiche:
Alles Leben ist Chemie, sodass sie eine der bedeutensten Naturwissenschaft ist, die sich mit vielen Materialien aus dem Leben und der Technik beschäftigt. Beginnend mit dem Aufbau der Atome, der Beschaffenheit der Materie, bis hin zu technischen Anwendungen mit immer größerem Augenmerk auf Nachhaltigkeit und Umwelt.
Lebensmittel- und Biotechnologie ist eine interdisziplinäre Wissenschaft die sich mit der Nutzung von Enzymen und Mikroorganismen in technischen Anwendungen beschäftigt, mit dem Ziel Lebensmittel, Medikamente und Moleküle zu produzieren beziehungsweise Diagnosemethoden zu entwickeln.
Technische Fachrichtungen im Gesundheits- und Medizinbereich haben ein hohes Entwicklungspotential, da Medizin, Diagnose und Heilung heute sehr stark von der Technik unterstützt werden.
Österreich ist in den Bereichen Chemie, Lebensmittel- und Biotechnologie, Umwelt und Nachhaltigkeit als auch in Gesundheits- und Medizintechnik ein höchst aktiver Wirtschafts- und Forschungsstandtort mit ausgezeichneten Jobchancen für die zukünftigen Absolventinnen und Absolventen. Die Firmen in diesen Branchen sind stabile Arbeitgeber, die in Österreich gerade stark expandieren.
Mit den in den Schwerpunkten erworbenen praktischen und theoretischen Fähigkeiten sind die Absolventinnen und Absolventen in vielen Bereichen willkommene Mitarbeiter.
Relevante Branchen:
• Chemieindustrie (Petrochemie, Lacke, Holzschutz, Schmiermittel, Chemische Grundstoffe, Baustoffindustrie, uvm),
• Pharmazeutische Industrie,
• Lebensmittelindustrie,
• Biotech,
• Umweltanalytik,
• Ledererzeugung,
• Verfahrenstechnik (Anlagenbau – Chemie),
• Herstellung/Vertrieb Medizinischer Geräte,
• etc.
Fragen:
Wenn Dich Lösungen zu diesen Fragen interessieren bist Du in diesem Bereich der HTLs richtig:
• Warum ist alles Leben Chemie?
• Wie können Klimaschutz und Green Deal konkret technisch umgesetzt werden?
• Warum es wichtig ist für Nachhaltigkeit Prozesse und Abläufe zu verstehen?
• Wie gesund sind unsere Lebensmittel?
• Wie werden Medikamente produziert?
• Wie kann man mit Technik Menschenleben retten?
• Welchen Beitrag können wir leisten um die Global Goals der UNO (Ziele für nachhaltige Entwicklung) zu erreichen?