Mobilität und Smart Technologies


Mobilität geht uns alle etwas an. Egal ob Individualverkehr oder industrieller Verkehr; wir alle brauchen Fortbewegungs- und Transportmittel, die technisch, ökologisch und designmäßig attraktiv sind. Dies beginnt beim Dreirad und erstreckt sich über Fahrrad, Zweiräder, PKW, LKW bis hin zu Flugzeugen und Seilbahnen.

Neben konventionellen Antriebsquellen beschäftigst du dich auch mit alternativen Antriebssystemen wie der Elektro- und Hybridmobilität. Um den neuesten Entwicklungen Rechnung zu tragen, eignest du dir auch weitreichendes Wissen im Bereich Schienenfahrzeuge, Smart Mobility, autonomer Fahrzeuge und diversen anderen zukunftsträchtigen Verkehrssystemen an.

Zur maschinenbaulichen Grundausbildung werden die Besonderheiten des Fahrzeug- und Motorenbaues, der Fahrzeugelektrik und –elektronik, des Leichtbaues sowie Entwicklungs- und Diagnosemethoden in Theorie und Praxis durch Übungen in Kleingruppen an Prüfständen für Kraftfahrzeuge, Motoren und Elektronik vermittelt. Für die konstruktive Auslegung und Gestaltung von Fahrzeugkomponenten und -aggregaten wird 3D-parametrische Konstruktions- und Simulationssoftware verwendet.

Standorte